Werde Mitglied 😊

Badener AC – Tischtennis

Zu News (aktuelle Saison)

Schlechtes Wochenende für den Badener AC-Tischtennis

Veröffentlicht am 24. Feber 2025

Snehit_Suravajjula_2025-02-19_002 - Badener AC Tischtennis - Saison 2024/2025

Bittere 2:4 Niederlage im Ländle gegen Kennelbach

Einen herben Rückschlag musste die Badener Kampfmannschaft nach den zuletzt sehr guten Leistungen hinnehmen. Das erwartet schwere Auswärtsspiel im Ländle gegen den UTTC Raiffeisen Kennelbach ging doch überraschend mit 2:4 verloren.
Gleich im Auftaktspiel kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Einser Spieler, dem Lokalmatador Simon Pfeffer und Badens Neuerwerbung Snehit Suravajjula. Der junge Inder lieferte wieder ein sehr gutes Spiel ab und beide zeigten Tischtennis vom Feinsten. Der routinierte Pfeffer konnte sich schlussendlich im Decider mit 6:3 durchsetzen. Ein leider noch immer nicht gesunder Eric Glod musste sich im Anschluss unerwartet Miroslav Sklensky mit 0:3 geschlagen geben. Sklensky, der nach 13 Jahren seine letzten Heimspiele für die Vorarlberger bestreitet, spielte befreit auf und zeigt seine wahrscheinlich beste Leistung im Dress von Kennelbach. Damit stand Baden bereits gehörig unter Druck – Spielstand 0:2. Im dritten Einzel traf der 19jährige Chia Chuan Chuang auf Samuel Novota. Nach sehr druckvollem Spiel und einer komfortablen 2:0 Satzführung konnte sich Novota steigern und in den Decider retten. Dieser ging diesmal denkbar knapp mit 6:5 an Baden. Im Doppel spielten sich Suravajjula/Chuang anschließend in einen wahren Spielrausch und montierten die Vorarlberger Paarung Pfeffer/Novota chancenlos ab. Die Hoffnung auf ein Unentschieden lebte wieder. Pfeffer holte den aufgrund der Umstände erwarteten Sieg über Glod und im letzten Spiel sollte Suravajjula gegen Sklensky das Unentschieden retten. Doch vor einem lautstarken Heimpublikum spielte Sklensky entfesselt auf und setzte den BAC Spieler mit unglaublichen Offensivbällen unter Druck. Der indische Nationalteamspieler hielt beherzt dagegen doch bei jedem knappen Spielstand war leider auch das Quentchen Glück mit Netz- und Kantenbällen auf Seiten des Kennelbachers. Am Ende stand ein 3:0 von Sklensky zu Buche und die 2:4 Niederlage war besiegelt.

3:3 im Kellerduell gegen die Sportunion Kufstein

Der Badener AC konnte auch am Sonntag nicht voll punkten. Leider ist Chia Chuan Chuang auch noch krank geworden und mußte im zweiten Einzel durch Dastan Kenzhigulov ersetzt werden. Die Kufsteiner hingegen konnten diesmal den starken japanischen Verteidigungskünstler Haruki Harada einsetzen. Gleich im ersten Spiel musste Snehit Suravajjula gegen ihn an die Platte. Ein wirklich hochklassiges Match mit absolut sehenswerten Ballwechseln war die Folge. Das Spiel ging in den Decider den der Japaner knapp mit 6:4 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Einzel musste sich der erkrankte Chuang gegen Lautaro Martinez geschlagen geben woraufhin beschlossen wurde ihn gegen Dastan Kenzhigulov auszuwechseln. Eric Gold holte im dritten Spiel gegen Lorenz Pürstinger den Antrittspunkt mit einem 3:0 Erfolg. Auch das Doppel Glod/Suravajjula gegen Pürstinger/Martinez reüssierte mit dem gleichen Ergebnis. Spielstand 2:2. Dastan Kenzhigulov traf nun auf Harada. Phasenweise konnte er sehr gut mithalten, am Ende war das Verteidigungsspiel des Japaners aber zu sicher. Den Schlusspunkt setzte Suravajjula mit einem 3:0 gegen Martinez und stellte das 3:3 Unentschieden sicher.
Damit liegt man weiterhin 2 Punkte vor dem Abstiegsplatz aber man hat sich von dem Wochenende doch deutlich mehr erwartet.

Nun hoffen wir, dass bis Donnerstag den 27. Februar alle wieder fit sind. Da trifft der Badener AC in der Badener TT-Halle auf den TTC Solex Consult Wr. Neustadt. Es geht hier um den Einzug ins Semifinale im Austria Cup. Beginn ist 18:30 Uhr.