Wichtige Punkte im Abstiegskampf fĂŒr den Badener AC

Der Badener AC hatte am Freitag,15.3.2024 die Spg Linz AG zu Gast. Die StahlstĂ€dter kamen in Bestbesetzung, bis zu diesem Zeitpunkt sind sie kein einziges Mal in dieser Zusammensetzung angetreten. Trotzdem war die Chance fĂŒr eine Ăberraschung mit einem Unentschieden plötzlich da. In einer wiederum gut besuchten Badener Tischtennishalle konnte Amin Ahmadian gleich im ersten Einzel den starken Inder Amalraj Anthony sicher bezwingen. Die Nr. 1 der Liga, der Ăgypter Youssef Abdelaziz erwies sich anschlieĂend unbezwingbar fĂŒr Dastan Kenzhigulov. Im dritten Single traf Eric Glod auf den Russen Konstantin Chernov und es entwickelte sich ein schnelles, attraktives Spiel. Am Ende agierte der Russe agressiver und punktete mit harten RĂŒckhandschlĂ€gen und stellte mit seinem 3:1 Erfolg auf 2:1. Im Doppel spielten fĂŒr Baden diesmal Ahmadian/Glod gegen die Linzer Paarung Chernov/Anthony. Die Lokalmatadore entwickeln sich immer mehr zu einem Top Doppel in der Liga und siegten mit 3:0. Im Spitzenspiel muĂte sich der gesundheitlich angeschlagene Amin Ahmadian einem sehr sicher auftretenden Abdelaziz geschlagen geben wobei das 0:3 deutlicher ausfiel wie die SĂ€tze. Im letzten Einzel kam dann Patrik Juhasz zum Einsatz, fand aber leider gegen Anthony ĂŒberhaupt nicht ins Spiel und mit der 0:3 Niederlage war der Endstand von 2:4 besiegelt.
Im Sonntagsspiel (17.3.) traf man in einem Nö-Derby auf den Top 4 Verein UTTC Stockerau. Die GĂ€ste muĂten ĂŒberraschend den Japaner Kojo Kanamitsu vorgeben. Er hatte seinen Flieger aus den USA (er spielt dort in einer Profiliga) verpaĂt. Somit durfte in Baden mit einem 3:3 Unentschieden geliebĂ€ugelt werden. Amin Ahmadian, noch immer nicht fit, konnte den ebenfalls angeschlagenen Ex-Badener David Serdaroglu doch recht deutlich mit 3:0 in die Schranken weisen. Patrik Juhasz muĂte in seinem ersten Einzel trotz starkem Spiel die Ăberlegenheit vom koreanischen Topspieler Kim Taehyun anerkennen wobei Satz eins und zwei denkbar knapp auf 9 und 12 verloren gingen. Im dritten Spiel traf Eric Glod auf den Ersatzmann Tarek Al-Samhoury. Mit seinem unkonventionellen Noppenspiel brachte er Glod im ersten Satz durchaus in Schwierigkeiten. Glod lag bereits mit 2:6 im RĂŒckstand, konnte den Satz jedoch noch mit 11:9 drehen. Die restlichen beiden SĂ€tze waren eine klare Angelegenheit fĂŒr den BACler. Im Doppel setzte Baden wieder auf Ahmadian/Glod und die beiden zeigten gegen Kim/Al-Samhoury ein super Spiel und siegten mit 3:1. Es kam nun zum Duell der beiden Topspieler. Ahmadian und Kim zeigten vor heimischem Publikum ein rassiges, spannendes Spiel mit tollen Ballwechseln. Am Ende setzte sich Ahmadian im Decider mit 6:4 durch und holte den Siegpunkt zum doch ĂŒberraschenden 4:1 Erfolg.
Damit kann der BAC nicht mehr auf den Abstiegsrang rutschen, der TTC Kuchl steht als Fixabsteiger fest. Eine kleine Chance besteht auch noch auf eine Rangverbesserung, da geht es letztendlich wahrscheinlich um das bessere SpielverhĂ€ltnis. Sollte der BAC auf dem Relegationsplatz bleiben ist es unwahrscheinlich, daĂ der zweite des unteren Playoffs diese Möglichkeit wahrnimmt. Die letzten Jahre wollte, im Gegenteil, niemand in die Topliga aufsteigen. Dies hat sowohl sportliche wie finanzielle GrĂŒnde, beides geht sich mit einer Aufstiegsmannschaft einfach nicht aus. Somit wird der Badener AC wohl auch in seiner JubilĂ€umssaison als Ă€ltester Verein der Welt in der höchsten Liga Ăsterreichs aufschlagen.