Der BAC-Tischtennis holt 20 Medaillen bei den Nö-Landesmeisterschaften 2018
Der Traditionsverein ist damit wieder einer der erfolgreichsten Vereine
5 Gold-, 4 Silber- und 11 Bronzemedaillen konnten die Spieler des BADENER AC erkämpfen. Den wichtigsten Titel im Herren-Einzel sicherte sich der erst 17jährige Ausnahmespieler Amin AHMADIAN. Die Nr. 12 der U18 Weltrangliste konnte bei seinem ersten Antreten für seinen neuen Verein sämtliche am Start befindlichen Bundesliga-Spieler wie Wojtech KOLODZIEJCZYK, Martin STORF und Alexander CHEN besiegen. Als Draufgabe holte Amin noch den Landesmeistertitel im U21 Bewerb. Herausragend auch der 15jährige Jungnationalspieler Marc SAGAWE der sich die Landesmeistertitel, doch überraschend, in gleich zwei allgemeinen Herren Klassen sichern konnte. Dazu gab es noch 2 Bronzemedaillen im U18 Einzel und Doppel.
Für eine weitere Goldmedaille sorgte Badens Bundesliga Spielerin Branca PASALIC im Damen Einzel 45+ mit einem Sieg über Daniela PETREKOVA sen. Dazu gewann sie noch die Silbermedaille im Damen Einzel 35+ wo das Finale gegen PETREKOVA diesmal knapp verloren ging. Zum Abschluß folgten noch eine Bronzemedaille im Senioren Mix-Doppel mit BAC-Obmann Andreas MEIXNER und die Bronzemedaille im Senioren Damen-Doppel mit Elfi REITHOFER. Auch im Damen Hauptbewerb war PASALIC mit einer Bronzemedaille höchst erfolgreich und mußte sich erst im Halbfinale gegen die Tochter von CHEN WEIXING, Sofia Lu CHEN geschlagen geben. Elfi REITHOFER wiederum sicherte sich noch den Vize-Landesmeistertitel im Senioren-Mix Doppel mit Helmut SIMON aus Gumpoldskirchen. Sensationeller war dann aber noch die Bronzemedaille im Damen-Einzel 35+ wo Elfi die ehemalige Bundesliga Spielerin Sonja GOLLWITZER im Spiel um das Se
mifinale aus dem Bewerb nehmen konnte.
Weitere Bronzemedaillen gab es durch Sveta KOZYRITSKAYA im Damen Einzel, sie verlor knapp gegen FANG MOLEI um den Einzug ins Finale. Auch im Damen-Doppel konnten KOZYRITSKAYA/PASALIC reüssieren und bis ins Halbfinale vorstoßen und sich die Bronzemedaille erkämpfen. Hervorzuheben ist noch der Vizelandesmeistertitel für die Bundesliga-Paarung Narayan KAPOLNEK/Sveta KOZYRTISKAYA welche höher ein
geschätzte Paarungen ausschalten konnten und sich erst im Finale in packenden 5 Sätzen einer weiteren Bundesliga-Paarung, Alexander CHEN/Sofia Lu CHEN beugen mußten. Für Nachwuchsspieler Andi KLINGER gab es ebenfalls eine Bronzemedaille im 1550er Bewerb wo er im Halbfinale gegen seinen Vereinskollegen Marc SAGAWE den Kürzeren zog. Den letzten Vizelandesmeistertitel holte sich Malaz YASIN im 1050er Bewerb wo erst im Finale Endstation war. Und die letzte Bronzemedaille sicherte sich Reza Boroumandpour im 800er Herren-Einzel.
Leider war der BADENER AC wie so oft nicht vollzählig am Start so fehlten die Herren-Bundesliga Spieler Andi LEVENKO und Dos KENZHIGULOV sowie bei den Damen Valerie TISCHLER und Daniela PETREKOVA jun., da wären noch einige Medaillen möglich gewesen.
Wir gratulieren allen Medaillengewinnern ganz herzlich und sind stolz auf die große Bandbreite der Erfolge vom Spitzensport bis hinunter zum Nachwuchs.
Gold: Amin Ahmadian Herren Einzel, U21
Marc Sagawe Herren Einzel 1550, 1800
Branca Pasalic Damen Einzel 45+
Silber: Branca Pasalic Damen Einzel 35+,
Elfi Reithofer Senioren Mix-Doppel
Sveta Kozyritskaya Mix-Doppel
Narayan Kapolnek Mix-Doppel
Malaz Yasin Herren Einzel 1050
Bronze: Marc Sagawe U18-Doppel, U18-Einzel
Branca Pasalic Damen Einzel, Damen Doppel, Sen Mix-Doppel, Sen Damen Doppel
Andreas Meixner Senioren Mix-Doppel
Elfi Reithofer Damen Einzel 35+, Senioren Damen Doppel
Sveta Kozyritskaya Damen Einzel, Damen Doppel
Andreas Klinger Herren Einzel 1550
Reza Boroumandpour Herren Einzel 800